top of page

Unsere kleine Farm

gepflanzte Bäume

Wir wollen den bisherigen Charakter unserer Felder und Wiesen verändern. Dieser ist geprägt von der konventionellen Landwirtschaft. Bisher wurde über Jahrzehnte auf unseren verpachteten Schlägen nur Mais, Gerste oder Weizen angebaut. Dabei wurden zur Stärkung der Frucht Gülle und Dünger mit eingebracht und die Saat wurde mit Pflanzenschutzmittel behandelt. Zum Erhalt und zur Vermehrung der Artenvielfalt und Biodiversität setzen wir auf Feldhecken, Feldtümpel und auf Bäume. Bäume pflanzen wir dabei innerhalb unserer Feldhecken, der Permakultur und auf unseren Wiesen ein. Sie sollen von nun an der Landschaft einen neuen Charakter verleihen. Es handelt sich dabei um Winterlinden, Flatterulmen, Stil-Eichen, Akazien, Weiden, ... . Die Bäume erlangen dabei stattliche Größen von bis zu 35 m. Viele der Bäume verlaufen dabei auf den Grenzen der einzelnen Schläge. Es werden aber auch Bäume inmitten eines Schlages gesetzt.

Neben dem neuartigen Charakter sollen die Bäume auch Fress- und Aufenthaltsorte für Vögel und Insekten sein.

Kartenausschnitt Geblisberg.png

1a

2a

3a

4a

5a

6a

7a

1b

2b

3b

4b

5b

6b

1c

2c

3c

Hier ein Überblick über die 2020 / 2021 neu gepflanzen Bäume auf unserer kleinen Farm.

Bäume im Blühacker und der Permakultur

Bäume auf der Stadelwiese

Bäume auf dem "Großen Stück"

bottom of page