top of page

Unsere kleine Farm
Fahrradfahren ist Klimaschutz




Dass Fahrradfahren gesund ist, ist keine Binsenweisheit, ja das weiß ein Jeder. Radeln stärkt Kreislauf, Lunge, Muskeln und das Immunsystem. Zudem werden durch die schonenden Bewegungsabläufe unsere Gelenke und der ganze Rumpf fit gehalten. Radeln hilft auch die eigene Psyche auf Vordermann zu bringen. Ängste und Stress können dabei abgebaut werden.
Beim Fahrradfahren werden Endorphine ausgeschüttet, welche einen zu körperlichen und geistigen Höchstleisungen treiben. Das heisst, dass eine Quelle für gute Ideen und Einfälle die täglichee Bewegung ist. Auch trägt Radeln zur Problembewältigung bei.
Fahrradfahren kommt auch unserer Umwelt zugute. Zehn oder auch zwanzig Kilometer lassen sich täglich auf dem Weg zur Abreit zurücklegen. Und das bei jedem Wetter. Man benötigt dabei nur die richtigen Klamotten. Das spart Kohlenstoffdioxyd. Bei einer 100 km Autofahrt fallen bei einem Mittelklassewagen dabei 15 kg CO2 an. Beim Radfahren geht der CO2 Ausstoß gegen Null.

bottom of page