top of page

Unsere kleine Farm

Feldhecken

Feldhecken sind wichtige Biotope. Sie beleben und gliedern unsere Landschaft, wirken sich positiv auf das Kleinklima aus und regulieren den Wasserhaushalt. Sie bieten Vögeln, Reptilien und Insekten Lebensraum. Hier finden sie Nahrung, Schutz, Nist- und Schlafplätze.

Feldhecke.jpg

Im November 2019 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Landeserhaltungsverband zwei Feldhecken angelegt. Die erste Hecke hat eine Länge von 90 Meter und ist in drei Abschnitte je 30 Meter unterteilt. Sie trennt unseren Blühacker mit einer Größe von ca. 2 Hektar zum Nachbaracker ab.  Die zweite Hecke, mit einer Länge von 30 Meter,  befindet sich im Anschluss eines Entwässerungsgrabens und trennt dabei eine unserer Wiesen von einem verpachteten Acker.

Wir haben uns nach dem Vorgaben vom Landeserhaltungs-verband für einheimische Gehölze entschieden. Und so wachsen nun auf beiden Heckenabschnitten Weißdorn, Kreuzdorn, Schlehe, Hasel, Pfaffenhütchen, Traubenkirsche oder Vogelkirsche.  Bäume wie Stileiche, Salweide oder Feldahorn sollen in den Feldhecken das Landschaftsbild prägen.

Wildverbiss zwang uns im November 2020 die einzelnen Heckenabschnitte mit Wildzäunen zu sichern

20191118_152357_edited
20191111_161312(0)_edited
Feldhecke Mai 2020
Feldhecke
Feldhecke November 2020
Oktober 2020
November_2020_2jpg
Oktober 2020
Movember_2020_1
Feldblumen
20210610_150437
20210610_151016
bottom of page